
Über mich

Persönlich
Aufgewachsen in Biel, arbeitete ich nach dem Gymnasium im Ausland (New York, Madrid) um Englisch und Spanisch zu lernen. Als Kind war ich sehr empfindsam und schnell überfordert mit Eindrücken. Später verdrängte ich diese Sensibilität durch Disziplin und Wille. Ein anstrengender Weg zurück in meinen Körper bereichert mich heute mit Erfahrungen, die ich in die Begleitung von Menschen einfliessen lasse. Inspirationen schöpfe ich aus Beziehungen und der Natur. Mensch, Gesundheit und Umwelt sind zentrale Themen in meinem Leben. Zusammen mit meinem Mann und unseren drei Kindern lebe ich in Evilard bei Biel.
Beruflich
Nach meinem Berufsabschluss in Architektur an der ETH in Zürich absolvierte ich eine schulmedizinische Grundlagenausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Mein zweites Studium am "Swiss International College of Osteopathy" schloss ich 2011 mit Auszeichnung ab. Es folgte ein Abschluss in Craniosacraltherapie. Von 2017 bis 2018 studierte ich an der Universität Basel „Cranio Facial Kinetic Science“. Dieser interdisziplinäre Studiengang vermittelte mir ein vertieftes Verständnis von den vom Mund, Kiefer und Gesicht ausgehenden Einflüssen auf die gesamte Statik und Dynamik des Körpers und umgekehrt.
Formung
Jährlich absolviere ich fachspezifische Weiterbildungen. Sie entsprechen den Qualitätsansprüchen der verschiedenen Krankenkassen.
Arbeitsweise
Behandlung
Aufmerksam erfasse ich Ihre Erscheinung und Ihren Körper. Später werden Position, Beweglichkeit und Zustand der unterschiedlichen Gewebearten, Organe und Flüssigkeiten mit den Händen erfühlt und beurteilt. Funktionsbeeinträchtigungen sind in Form von Veränderung im Gewebe oder Stagnation der Flüssigkeiten wahrnehmbar. Mit sanften Interventionen wird der Organismus in seiner Ganzheit aktiviert, und die Körperfunktionen können sich neu organisieren.
Haltung
Auf persönlichen Kontakt, methodisches Vorgehen und Wirksamkeit lege ich grossen Wert. Ungestörte Aufmerksamkeit und genügend Zeit sind wichtige Faktoren, die ein vertrauensvolles Zusammenspiel ermöglichen.
Selbstheilung
Seelische Konflikte können sich durch Symptome wie Schmerz oder Krankheit auf der körperlichen Ebene manifestieren. Wird der Mensch nicht nur als Körper wahrgenommen, sondern als Seele im Körper verbunden mit dem Geist – öffnet sich ein Raum für Heilung. Darin verbirgt sich ein grosses Potential: die Selbstheilungskraft wird angeregt. Das persönliche Sein kann ungehindert und authentisch zum Ausdruck kommen.
Wirkung
Allgemein
Die Wirkung zeigt sich unterschiedlich: Zunehmende Bewegungsfreiheit, verminderte Schmerzempfindung, verbessertes Körper- und Selbstbewusstsein, bessere Schlafqualität oder allgemein gesteigertes Wohlbefinden sind häufig genannte Effekte.
Eine Behandlung eignet sich für Menschen jeden Alters. Kinder und Säuglinge reagieren besonders schnell und nachhaltig. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig und können jederzeit auch vorbeugend wirken.
Beschwerden
In akuten Situationen kann die Wirkung nach einer Behandlung sehr rasch eintreten und erstaunen. Bei länger bestehenden Beschwerden stellen sich Veränderungen eher schrittweise ein.
Geeignete Behandlungsgebiete
- Bewegungsapparat: Einschränkungen, Schleudertrauma, muskuläre Verspannungen, Fehlhaltungen, Kiefergelenkprobleme, Unterstützung bei Zahnkorrekturen u.a.
- Atemwege: Nebenhöhlenentzündungen, Asthma, chronische Bronchitis u.a.
- Verdauung: Blähungen, Aufstossen, Übelkeit, Verstopfungen u.a.
- Nerven: Angespanntheit, Schlaflosigkeit, Nervosität, Stress, Erschöpfung, Neuropathien u.a.
- Gynäkologisches System: Zyklusbeschwerden, Zirkulationsstörungen und Blasenprobleme während und nach Schwangerschaften, unerfüllter Kinderwunsch u.a.
- Säuglinge und Kinder: Schiefhals, Schreikind, Blähungen, hyperaktives Kind, Lernblockaden, Konzentrationsstörungen, Schielen, besondere Bedürfnisse u.a.
- Anderes: Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, mangelnde Körperwahrnehmungsfähigkeit
Die Behandlungen wirken systemisch harmonisierend und beeinflussen daher auch das Zusammenspiel des Nerven-, Immun- und Hormonsystems positiv.
Kontakt & Tarife
Adresse
Meret Feller
Ostillence
Farelhaus 5. Stock
Oberer Quai 12
2502 Biel/Bienne
078 752 97 79
feller@ostillence.ch
www.ostillence.ch
Standort
Meine neuen Räumlichkeiten im Farelhaus befinden sich direkt im Zentrum von Biel beim Zentralplatz.
Dauer/Kosten
Die erste Konsultation dauert ungefähr eine Stunde. Für Kinder reicht eine kürzere Behandlungsdauer. Der Stundenansatz ist 160 Franken, es wird nach Aufwand verrechnet. Ein Teil der Kosten kann über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen zurück gefordert werden.
Konditionen
Terminabsagen oder -verschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolge möglich.